Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Teterow St. Peter und Paul
Evangelisch-LutherischeKirchengemeinde TeterowSt. Peter und Paul

Pfadfinder

Mit uns gibt es so viel mehr zu entdecken.

Seit der Jahrtausendwende, gibt es uns Pfadfinder in Teterow. Bei dem was wir machen, soll unser christlicher Glaube erfahrbar werden. Unser Glaube hilft uns im Leben und gibt uns Orientierung. Das hat Folgen für unser Leben: Wir wollen Rücksicht nehmen, solidarisch und tolerant sein, wir übernehmen Verantwortung. Das sind die Grundwerte unserer Gemeinschaft. Wir setzten uns auch für die Schöpfung, für Gerechtigkeit und Frieden ein.

 

Unser Stamm ist offen auch für Anders- und Nichtglaubende. Mit 6 Jahren kannst Du ein Pfadfinder oder eine Pfadfinderin werden.

 

Jeden Montag von 17.00 bis 18.00 Uhr und Dienstag von 15.00 bis 17.00 Uhr treffen wir uns in der Schulstraße 2, im Pfarrhaus.

 

Wir probieren uns aus, spielen Spiele und sind für andere da. Bei den Pfadfinder kommt es auf jede und jeden Einzelne(n) an. Wir lernen miteinander und voneinander. Wir ergänzen und unterstützen uns. Spaß haben und herumalbern, reden und zuhören auch das gehört zu uns.

 

Wenn Du Lust hast dabei zu sein, melde Dich bei unserem Gemeindepädagogen Sven Müller.

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.
Sie haben folgende Daten eingegeben:

Kontaktformular

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Druckversion | Sitemap
© 2024 Ev.-Luth. Kirchengemeinde Teterow

Aktuell

Ende des Kirchenjahres

10.11.2024 um 10.30 Uhr

Gottesdienst

Kirche St. Peter und Paul

 

10.11.2024 um 11.30 Uhr

Gemeindeversammlung

Kirche St. Peter und Paul

 

11.11.2024 um 15.00 Uhr

Kinderbibelstunde (ab 6)

kleiner Raum, Schulstr. 2

 

11.11.2024 um 16.00 Uhr

Wölflinge (ab 6)

kleiner Raum, Schulstr. 2

 

11.11.2024 um 17.00 Uhr

Rover & Ranger (ab 10)

kleiner Raum, Schulstr. 2

 

11.11.2024 um 17.00 Uhr

ökum. Andacht zu St. Martin

röm.-kath. Kirche St. Petrus

 

12.11.2024 um 15.00 Uhr

Nord Ost (ab 12)

kleiner Raum, Schulstr. 2

 

12.11.2024 um 16.00 Uhr

Scouts & Guide (ab 8)

kleiner Raum, Schulstr. 2

 

12.11.2024 um 17.00 Uhr

Kinder und Kunst

kleiner Raum, Schulstr. 2

 

13.11.2024 um 14.00 Uhr

Seniorenkreis

Gemeinderaum, Schulstr. 2

 

14.11.2024 um 14.00 Uhr

Trauergruppe

Gemeinderaum, Schulstr. 2

 

14.11.2024 um 19.00 Uhr

Männerstammtisch

Gemeinderaum, Schulstr. 2

 

17.11.2024 um 10.30 Uhr

Gottesdienst

Kirche St. Peter und Paul

 

18.11.2024 um 15.00 Uhr

Kinderbibelstunde (ab 6)

kleiner Raum, Schulstr. 2

 

18.11.2024 um 16.00 Uhr

Wölflinge (ab 6)

kleiner Raum, Schulstr. 2

 

18.11.2024 um 17.00 Uhr

Rover & Ranger (ab 10)

kleiner Raum, Schulstr. 2

 

19.11.2024 um 15.00 Uhr

Nord Ost (ab 12)

kleiner Raum, Schulstr. 2

 

19.11.2024 um 16.00 Uhr

Scouts & Guide (ab 8)

kleiner Raum, Schulstr. 2

 

19.11.2024 um 17.00 Uhr

Kinder und Kunst

kleiner Raum, Schulstr. 2

 

22.11.2024 um 16.00 Uhr

Israeltanz

Gemeinderaum, Schulstr. 2

 

24.11.2024 um 10.30 Uhr

Gottesdienst

Kirche St. Peter und Paul

 

24.11.2024 um 10.30 Uhr

 Ewigkeitssonntagsandacht

Friedhof St. Georg

 

25.11.2024 um 15.00 Uhr

Kinderbibelstunde (ab 6)

kleiner Raum, Schulstr. 2

 

25.11.2024 um 16.00 Uhr

Wölflinge (ab 6)

kleiner Raum, Schulstr. 2

 

25.11.2024 um 17.00 Uhr

Rover & Ranger (ab 10)

kleiner Raum, Schulstr. 2

 

26.11.2024 um 15.00 Uhr

Nord Ost (ab 12)

kleiner Raum, Schulstr. 2

 

26.11.2024 um 16.00 Uhr

Scouts & Guide (ab 8)

kleiner Raum, Schulstr. 2

 

26.11.2024 um 17.00 Uhr

Kinder und Kunst

kleiner Raum, Schulstr. 2

 

27.11.2024 um 16.00 Uhr

Konfirmanden

Gemeinderaum, Schulstr. 2

 

28.11.2024 um 14.00 Uhr

offenes Singen

Gemeinderaum, Schulstr. 2

 

Termin folgt

Frauenkreis

Gemeinderaum, Schulstr. 2

 

Termin folgt

Nähkurs (ab 10)

kleiner Raum, Schulstr. 2

- Änderungen vorbehalten -

Jahreslosung 2024

Verlag am Birnbach - Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen